Oberpfälzer Brottorte
Rezept für Oberpfälzer Brottorte
Inzwischen den Boden einer Springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den Rand nicht einfetten.
Die Eier trennen , die Eigelbe , den Honig mit dem Schneebesen der Küchenmaschine zu einer dicken Schaummasse schlagen. Den Zimt, die Nelken, den Kakao , die Brösel unterrühren.
Die Butter bei milder Hitze zerlassen , lauwarm unterziehen.,
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Hälfte des Eischnees auf die Eigelbmasse geben. Die Mandeln locker darüber streuen , vorsichtig unterheben. Zum Schluss den restlichen Eischnee unterziehen. Die Masse in die Springform füllen, glatt streichen , mit gehackten Mandeln bestreuen.
Die Torte im vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste bei 180 Grad 40-45 Minuten backen.
10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann den Springformrand mit einem Messer lösen , abnehmen. Die Torte auf ein Kuchengitter stürzen , das Pergamentpapier vorsichtig abziehen.
Den Kuchen am nächsten Tag einmal quer durchschneiden, mit der Preiselbeerkonfitüre füllen , 3-4 St,en kühl durchziehen lassen.
Zutaten
125g | Mehl (Vollkornmehl), fein gerieben |
150g | Wein, rot |
100g | Mandel(n), gemahlen |
5 | Ei(er) |
180g | Honig |
1TL | Zimt |
2Prisen | Nelke(n) |
2TL | Kakaopulver |
50g | Butter |
2EL | Mandel(n), (gehackt) |
5EL | Konfitüre (Preiselbeerkonfitüre) |