Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Karamell - Cantuccini

Karamell - Cantuccini

Süßer Plombenzieher zu Weihnachten

Zuerst Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillemark, Zitronenschale, Orangenschale, Zimt, Sternanis, Muskat , 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Braunen Rum, Butter , Eier zugeben. Alles mit einem Mixer , Rührhaken zu einem glatten Teig verkneten. Die Mandeln zugeben , unterheben. Den Teig zu einer Kugel formen , ca. 1 Std. kühl stellen.

Den Teig in 5 gleichgroße Stücke schneiden , jede zu einer ca. 25 cm langen Rolle drehen. Die Rollen mit 8 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der zweiten Schiene von unten bei ca. 15 Minuten vorbacken. Anschließend ca. 10 Min. abkühlen lassen. Mit einem Sägemesser unter wenig druck im 45° Winkel in schräge , 1 cm breite Scheiben schneiden.

Die Cantuccini mit einer Schnittseite erneut auf das Backpapier legen , nochmals ca. 9 Min. bei 180°C backen.

Den braunen Zucker vorsichtig in einem breiten , flachen Topf schmelzen. Trick: Den Boden des Topfes mit Wasser bedecken , dann den Zucker einrühren. Wenn das Wasser nun verdampft, hat der Topfboden eine gleichmäßige Temperatur , der Zucker karamellisiert ebenfalls gleichmäßig.

Mit Hilfe einer Zange die Cantuccini anschließend kurz einseitig in den Karamell tauchen. Mit der karamellfreien Seite auf Backpapier legen , trocknen lassen.

Die Menge reicht für ca. 25 Stück

Zutaten

250gMehl
180gZucker
1TLBackpulver
1Vanilleschote(n), das Mark davon
1Msp.Zimt, gemahlener
1Msp.Sternanis, gemahlener
1Msp.Muskat, gemahlener
1Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon
1PriseSalz
1ELRum, brauner
25gButter, weiche
2m.-großeEi(er)
160gMandel(n), geschälte
230gZucker, brauner, feine Körnung
1Orange(n), die abgeriebene Schale davon

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum