Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Überbackene Polenta mit Tomatensauce

Überbackene Polenta mit Tomatensauce

schmeckt sehr gut zu Grillfleisch

Die Hühnerbouillon mit etwa 20 Gramm Butter zum Kochen bringen, Maisgrieß langsam einrühren, etwas Salz , Pfeffer beigeben , ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie schön fest ist. Die Masse dann fingerdick auf ein mit Olivenöl ausgepinseltes Backblech streichen , erkalten lassen, in Schnitten schneiden für die Gratinform.

Für die Tomatensauce 20 Gramm Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebeln , Knoblauch darin andünsten, Tomatenmark beigeben , sofort ablöschen mit einem Schuss Rotwein , gleich die Tomaten aus der Dose mit der Flüssigkeit beigeben. Lorbeerblätter beigeben , die Sauce leicht einkochen lassen bei mittlerer Hitze so ca. 15-20 Minuten bis sie etwas dicklich wird.
Die Sauce gut würzen mit Salz , Pfeffer , die Lorbeerblätter entfernen.

Den Ofen vorheizen auf 180-200 Grad.
Eine hohe, feuerfeste Form ausstreichen mit etwas Olivenöl. Abwechselnd eine Schicht Polenta, Tomatensauce, Parmesan , Butterflocken einschichten. Abschließen mit Tomatensauce, Parmesan , Butterflocken.
Das Ganze dann im Ofen bei 180-200 Grad für etwa 30 Minuten backen.

Tipp:
Nach Belieben können sie die Tomatensauce auch verfeinern mit Kräutern, wie Thymian, Majoran, Salbei, Basilikum. Oder einer italienischen Kräutermischung.

Zutaten

300gMaisgrieß, fein
1 ½LiterHühnerbrühe
etwasOlivenöl
70gButter
1großeZwiebel(n), fein geschnitten
2Zehe/nKnoblauch, fein geschnitten
1gr. Dose/nTomate(n), geschälte und in Würfel geschnittene ( 850g)
1TLTomatenmark
1SchussRotwein, zum Ablöschen
2Lorbeerblätter
etwasSalz und Pfeffer, aus der Mühle
200gParmesan, frisch geriebener oder Greyerzer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum