Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Käselaugenweckle

Käselaugenweckle

weiche, softe Laugenweckle / Laugenbrötchen

Mehl, Zucker, Salz, Hefe vermischen. Wasser, Milch , Butter dazu geben , gut verkneten. Teig bei warmer Raumluft , abgedeckt in ca. 30 Minuten fast doppelt aufgehen lassen. Nochmals kurz etwas durchkneten. Backofen ganz leicht vorheizen.
R,e Weckle formen , in etwas Natronlauge kurz r,herum wenden. Dazu in eine mittlere Schüssel wenig einfüllen, sodass der Schüsselboden höchstens 1 cm bedeckt ist. Darin die Teiglinge mit Haushaltshandschuhen kurz wenden, damit alles benetzt ist. Vorsicht, die Lauge ist ätzend.
Dann auf ein Backblech legen (ich habe immer Dauerbackfolie darauf, die wird von der Lauge nicht angegriffen) , kurz in dem ganz niedrig vorgeheizten Ofen nochmals gehen lassen.
Anschließend nochmals die Oberfläche mit Lauge leicht bepinseln. Die Weckle (oder Stangen) dann einschneiden. Entweder mit grobem Salz bestreuen oder nach dem Einschneiden (kann man auch mit der Schere machen) etwas auseinanderziehen , mit geriebenem Käse füllen. Anfang bei 230 Grad (die ersten paar Minuten) später bei 200 Grad insgesamt ca. 30 Minuten backen.
Ich hole die Brötchen aus dem Ofen, wenn die Farbe für mich stimmt. Wer die Brötchen noch weicher möchte, kann eine Schüssel mit Wasser unten in den Ofen stellen.

Zutaten

250gMehl (Weizenmehl Typ 405)
250gMehl (Weizenmehl Typ 550)
1Pck.Hefe (Trockenhefe)
250mlWasser, warm
100mlMilch, warm
1TL, gehäuftZucker
2TLSalz
20gButter, flüssig, aber nicht heiß
Natron - Lauge (4%), aus der Apotheke
Salz, grob
Käse, gerieben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum