Wolfszähne
oder Vanillestangen bzw. Löwenzähne - reicht für ca. 40 Stück
Das Rezept ist ursprünglich in der Einheit Eischwer verfasst, diese Mengenangaben sind aber laut Reaktion nicht datenbankfähig. Bei der Einheit Eischwer wird das Ei mitsamt Schale gewogen (ein mittelgroßes Ei wiegt ca. 65 g) , die anderen Zutaten entsprechend diesem Gewicht dazugegeben, also pro Gramm Eischwer genauso viel Zucker.
Die Butter schaumig rühren. Zuerst Zucker, dann Ei , Salz zugeben. Gut miteinander verrühren. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen , einrühren. Nun das Mehl zufügen , unterrühren. Ein Eischwer Mehl ist etwas zuwenig, deshalb 1-2 weitere Esslöffel dazugeben, sonst ist der Teig zu dünn.
Auf das mit Butter gefettete Backblech mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen setzen, auf jedes Blech passen 30 Stück.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (keine Umluft) ca. 13 15 Minuten backen. Vorsicht, das erste Blech braucht meist eine längere Backzeit von einer Minute. Kurz abkühlen lassen , mit einem spitzen Messer vorsichtig - um nicht die Beschichtung zu verkratzen - ablösen. Das geht sehr gut.
Ich mache meist die 3-fache Menge Teig, also von 3 Eischwer, dies ergibt ca. 120 Wolfszähne. Die Wolfszähne lassen sich in einer Blechdose mehrere Wochen aufheben.