... eine sächsische Spezialität
Die Kartoffeln durch die Presse drücken , mit den Zutaten (außer dem Öl) zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig noch zu feucht sein, noch etwas Mehl unterkneten. Mit stark bemehlten Händen aus dem Teig Keulchen formen. Diese sind etwa 1 cm dick , 7-8 cm im Durchmesser. Im heißen Öl goldbraun braten.
Die Keulchen werden bei uns traditionell mit Zucker bestreut , zu Apfelmus gegessen. Wer mag, kann noch Rosinen unter den Teig kneten.
Dazu gibts Kaffee.