Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rhabarberkuchen mit Baiser (fettarm)

Rhabarberkuchen mit Baiser (fettarm)

sehr lecker

Für den Knetteig das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Butter oder Margarine, Ei , Salz hinzufügen , mit dem Handrührgerät mit den Knethaken zunächst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.

Den Backofen auf (180°C Ober-/Unterhitze, Heißluft: 160°C) vorheizen. Etwa 2/3 des Teiges auf dem gefetteten Boden der Springform (26 cm) ausrollen. Den Springformrand darumlegen , den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 12 Min. vorbacken.

Den Boden kurz etwas abkühlen lassen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen , am Rand auf den vorgebackenen Boden legen. So an die Form andrücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht.

Nun den Belag aus Quark, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Ei , Puddingpulver herstellen. Die ganzen Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren , zum Schluss den vorbereiteten Rhabarber unterheben. Die Masse auf dem Boden verteilen , glatt streichen. Bei gleichbleibender Temperatur etwa 45 Min. weiterbacken.

Kurz vor Ende der Backzeit die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen. Nach , nach den Zucker dazurühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen , die Baisermasse auf den Kuchen verteilen , nochmals bei gleicher Temperatur 8 - 10 Min. backen.

Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen , auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Zutaten

200gMehl
1Ei(er) (Größe M)
100gButter oder Margarine
1PriseSalz
Mehl für die Arbeitsfläche
500gMagerquark
100gZucker
1Pck.Vanillezucker
3Eigelb (Größe M)
1Ei(er) (Größe M)
1Pck.Puddingpulver (Vanillegeschmack)
600gRhabarber, gewaschen, gesäubert, in kleine Stücke geschnitten
3Eiweiß
100gZucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum