Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zucchinigratin

Zucchinigratin

Gratin de courgettes

Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, Haut abziehen , in kleine Stücke schneiden. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebel zugeben, 2-3 Minuten braten. Tomaten, gehackte Sardellenfilets, Provencekräuter, 1 gut durchgepresste Knoblauchzehe, Zucker, wenig Salz , Pfeffer zufügen. 10 Minuten unter öfterem Rühren zu Mus einkochen. Zucchini waschen, in Scheibchen schneiden , in 2 Esslöffel Olivenöl in einer zweiten Bratpfanne unter Wenden etwa 6 Minuten anbraten. Auf Küchenkrepp legen , mit einem Bratwender leicht andrücken, damit überschüssiges Öl austreten kann. 1 Knoblauchzehe durchpressen, mit der Petersilie in den Bratenfond der Zucchini geben , 1 Minute mitdünsten. Eine nicht zu hohe Gratinform mit Butter ausstreichen. Lagenweise Tomatenmus, Zucchini, wenig Salz , Pfeffer sowie Knoblauch mit Petersilie einfüllen, mit Tomaten abschließen. Das Gericht zuerst mit Käse, dann mit dem geriebenen Brot , zuletzt mit Butterflocken bestreuen. Backofen auf 220 °C vorheizen , 10-15 Minuten überbacken. Die Oberfläche des Gratins darf nicht dunkel werden, falls nötig, mit Alufolie abdecken. Das Gratin wird in der Form auf den Tisch gebracht. Man kann es als Vorspeise mit Pariserbrot servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder zu Teigwaren. Zur Abwechslung kann es auch mit Auberginen zubereitet werden. In diesem Fall die Scheiben mit Salz bestreuen, 10 Minuten liegenlassen, dann abwaschen , trocknen, damit der ausgetretene braune, bittere Saft herausgezogen wird.

Zutaten

500gTomate(n)
3ELÖl (Oliven)
1Zwiebel(n), gehackt
4Sardellenfilet(s)
1ELKräuter der Provence
2Knoblauch (Zehen)
½TLZucker
Salz
Pfeffer
5kleineZucchini
1ELPetersilie, gehackt
2ELKäse (Greyerzer), gerieben
3ELWeißbrot, entrindet
20gButter, als Flocken

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum