Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Cognac - Rahmgeschnetzeltes mit Schweizer Rösti

Cognac - Rahmgeschnetzeltes mit Schweizer Rösti

das leckerste Rezept meiner Mutter!

Die Kartoffeln mit der Schale in kochendes Wasser geben , 15 - 20 Minuten kochen (müssen nicht ganz durch sein), danach mit kaltem Wasser abschrecken , schälen. Dann erkalten lassen. Am besten kocht man die Kartoffeln schon am Tag zuvor, dann lassen sie sich leichter reiben.

Das Fleisch in Streifen schneiden , gut mit Pfeffer würzen. Die ganzen Champignons abtropfen lassen , eventuell halbieren.

Das Fleisch in einem etwas größerem Topf in Öl oder Butterschmalz anbraten. Danach heraus nehmen , beiseite stellen. Mit der Sahne den Bratsatz ablösen. 1/4 l Wasser dazu geben , aufkochen lassen, das Rahmsaucenpulver dazu geben , die Sauce unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer , Paprika leicht würzen, noch nicht abschmecken. Jetzt die Barbecuesauce , den Cognac dazu geben , etwas köcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer, Paprika, Barbecuesauce , Cognac abschmecken. Die Sauce sollte herzhaft , etwas süßlich schmecken. Die Champignons , das Fleisch zur Soße geben, heiß werden lassen, dann alles beiseite stellen , warm halten.

Die Kartoffeln in eine Schüssel lagenweise grob reiben - nach jeder Lage salzen , pfeffern. In 2 beschichteten Pfannen reichlich Butter zerlaufen lassen , dann die geriebenen Kartoffeln in den Pfannen verteilen. Mit einem Pfannenheber fest in der Pfanne andrücken , auf höchster Flamme braten. Immer wieder die Pfanne etwas schütteln - wenn die Rösti sich dabei nicht verformen, sind sie auf der unteren Seite gar. Von der Flamme nehmen , die Rösti auf einen ausreichend großen Teller gleiten lassen. Mit einem gleich großen Teller abdecken , die Rösti stürzen, so dass die ungegarte Seite jetzt unten ist. Erneut reichlich Butter in der Pfanne zerlassen, die Rösti hinein gleiten lassen , von der anderen Seite schön braun rösten.

Ein Gericht von meiner vor 20 Jahren verstorbenen Mutter, das ich heute noch liebe, obwohl ich eigentlich keine Fertigsaucen mag! Die Zutaten sind heute noch die selben wie damals.

Zutaten

3Putenschnitzel oder Schweineschnitzel
1DoseChampignons, ganze
Öl oder Butterschmalz
1Pck.Saucenpulver, (Rahmsoße zum Braten)
2Bechersüße Sahne
75mlCognac, (Chantré)
2ELSauce, (Barbecuesoße), evtl. etwas mehr
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
1kgKartoffeln, festkochende
200gButter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum